Posts mit dem Label Nägel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nägel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 6. Dezember 2012

NOTD: A-England Saint George

Von mir gibt es heute Tragefotos vom Heiligen Schorsch. Genaugenommen von Saint George aus der The Legend Kollektion von A-England.

Der Lack ist ein Traum! Lässt sich wunderbar auftragen, Trocknungszeit ist akzeptabel, Pinsel entspricht genau meinen Vorlieben (ich stehe nicht so auf diese breiten Schaufeldinger). Und die Farbe... unbeschreiblich schön! Tja, habe ich schon erwähnt, dass ich gerne alle A-England Lacke besitzen würde?





 Und mit Blitz:


 Diesmal mit dabei:
1x Micro Cell 2000 Nail Repair
2x A-England - Saint George
Stamping: P2 - Glamour & Konad m79
1x Essence Quick Dry Topcoat

Montag, 12. November 2012

Marijkas New In

Bei mir gab es wieder mal Nagellackzuwachs ;)



02 Alice had a Vision - again
01 Jacob´s Protection
04 Edward´s Love
03 A Piece of Forever

Die neueste Twilight-Kollektion von Essence schmachtete ich schon an, als ich die ersten Swatches auf diversen Blogs entdeckte. Bei meinem letzten DM Besuch stand ich tatsächlich vor einem fast vollen Aufsteller und musste sie natürlich alle haben.
Der goldfarbene "A Piece of Forever" fällt zwar nicht ganz in mein übliches Beuteschema, soll sich aber sehr gut als Stampinglack machen.



Und in meinem Lieblingsforum wurde ich auf die A-England Lacke aufmerksam gemacht. Und diese Woche sind sie endlich aus dem Königreich bei mir angekommen.



Princess Tears
Saint George

Beide Lacke sind aus der The Legend Kollektion. Wenn ich könnte, so wie ich wollte, würde ich sie alle besitzen. Allein schon wegen den Namen könnte ich mir die ganzen Kollektionen komplett kaufen.

Sind sie nicht wunderschön?

Und nun ist Sparen angesagt, denn die kommende China Glaze Hologlam LE muss natürlich mit  ;)

Und was gab es bei euch Neues?




Mittwoch, 31. Oktober 2012

Happy Halloween Nails by Marijka

Was hab ich die Tage schon Diskussionen geführt - über den Sinn und Unsinn der "importierten" und ach so übermäßig kommerzialisierten Feiertage. Böse Stimmen wurden laut, dass wir demnächst in Deutschland wohl auch noch den 4. Juli feiern werden, um den Einzelhandel anzukurbeln. An dieser Stelle möchte ich einfach nur betonen, dass ich als Nagellackjunkie um jedes Motiv und jeden Feiertag froh bin, der sich in eine Nailart umsetzen lässt. Dazu zähle ich neben Weihnachten, Ostern und Valentinstag auch Halloween oder St.Patrick´s Day, frei nach dem Motto: erlaubt ist, was gefällt. In diesem Sinne:

Happy Halloween!




1x MicroCell Nail Repair
2x Colours For You 173
1x Essence BTGN Top Sealer
Stamping und French: P2 Eternal & BM-222
1x Essence Quick Dry Topcoat






Dienstag, 25. September 2012

NOTD: Layla Hologram Effect - 08 Flash Black

Hier kommt nun der zweite Lack aus der Layla Hologram Effect Reihe, den ich mir vor kurzem zugelegt habe. Den ersten von beiden, den wunderschönen blauen Holo Ocean Rush habe ich hier vorgestellt: Layla Ocean Rush

Flash Black ist ein hübscher Anthrazit-Holo. Leider nicht schwarz, wie ich es mir erhofft habe. Der Holo-Effekt ist nicht so fein, wie beispielsweise bei der China Glaze OMG Kollektion, aber auch nicht ganz so grob, wie die Milani 3D Holographic Lacke. Die Schönheit wird nur bei der vollen Dröhnung Sonnenlicht offenbart.








Samstag, 22. September 2012

NOTD: Layla Hologram Effect Ocean Rush

Mein Helmer ist wieder um zwei Lacke voller geworden. Es sind zwei Holos von Layla: Ocean Rush und Flash Black. 
Die Hologram Effect Reihe beinhaltet insgesamt 8 Lacke:

1 Mercury Twilight
2 Coral Glam
3 Retro Pink
4 Ultra Violet
5 Jade Groove
6 Mermaid Spell
7 Ocean Rush
8 Flash Black

Bestellt habe ich in einem luxemburgischen Online-Shop: www.rosmerynails.lu
Die Lacke kosteten je 11,90 und der Versand für zwei Flaschen belief sich auf 3,00. Geliefert wurde innerhalb von 3 Tagen mit FedEx. Was soll ich noch sagen: ich bin mit dem Shop zufrieden!

Nun zum Lack: die Haltbarkeit ist, wie für Holos üblich, ziemlich miserabel. Ohne Topcoat überlebt die Schönheit nicht mal einen Tag ohne Schäden. Mit Topcoat ist es jedoch möglich, das Vergnügen auf zwei-drei Tage auszudehnen. 
Es lackiert sich sehr gut, fast wie von selbst. Das Problem, dass die erste Schicht mit der zweiten wieder abgenommen wird und dadurch unschöne Löcher entstehen, das mir vor allem bei Nfu-Oh Holos begegnete, ist hier nicht sehr ausgeprägt, was den Lackiervorgang ungemein vereinfacht. Trockenzeit ist hervorragend und erlaubt es, problemlos drei Schichten zu lackieren, die ich benötigt habe, um eine gleichmäßige Deckung zu erzeugen. Ich könnte mir vorstellen, dass auf polierten rillenfreien Nägel auch mit zwei Schichten optimale Ergebnisse erzielt werden können. 

Den Basecoat sparte ich mir. Der Topcoat (in meinem Fall Essence Quick Dry Topcoat) hat dem wunderschönen Holoeffekt keinen Abbruch getan. Ich finde, es hat den Effekt sogar etwas verstärkt.

Hier meine kläglichen Versuche, den tollen Lack fotografisch festzuhalten:




Die ersten drei Fotos entstanden Abends in der untergehenden Sonne, die mir den Gelbstich bescherte. 


Im Schatten


Vormittagssonne und noch ohne Topcoat



Verwendet wurden:

                   3x Layla Hologram Effect 07 Ocean Rush
Stamping: 
                   *P2 Eternal 
                   *Schablone BM-209
                   *Schablone Konad m27

                   1x Essence  Quick Dry Topcoat






Samstag, 15. September 2012

Frischhaltefoliemani oder Saran Wrap Nails

Es gibt nichts, was es nicht gibt... dachte ich mir, als ich beim Stöbern in verschiedenen Blogs auf diese Technik stieß. Sie nennt sich Saran Wrap Nails oder zu deutsch Frischhaltefoliennägel. Saran Nails klingt definitiv cooler, was meint ihr?

Es gibt dabei zwei Methoden. Bei der einen, die ich heute auch angewendet habe, trägt man  zwei verschiedenfarbige Lacke übereinander und tupft vorsichtig über den noch nicht trockenen oberen Lack mit einem verknüllten Stück Frischhaltefolie. 

Bei der anderen Methode trägt man nur den ersten Lack großflächig auf und den zweiten tupft man mit dem Folienknäuel auf.

Klingt vielleicht wirr, ist aber total einfach. Hier eine bebilderte Anleitung von Nailed It.

Und hier auch schon mein Erstversuch:







Verwendet wurde Folgendes:

1x Micro Cell Nail Repair
2x Catrice Amazonian Gold (die Kappe ist aus mir unbekannten Gründen klebrig geworden, deshalb die Ummantelung mit Malerkrepp)
1x Basic (wie immer namenlos)
Ringfinger: uralte Sticker von Weltbild.de
1x Essence BTGN






Samstag, 8. September 2012

Barefoot through the Moss von Essence

Erinnert ihr euch noch an die Natventurista LE von Essence (Herbst 2011)? Die LE habe ich damals leider verpasst. Den Lack mit dem langen Namen "Barefoot through the Moss" entdeckte ich etwa halbes Jahr nach der LE im Grabbelkörbchen für wenige Cents und musste ihn natürlich mitnehmen. 










Mittwoch, 5. September 2012

Glitter-Jelly-Sandwich nails

Meine allererste Glitter - Jelly - Sandwich Mani. 

Es geht hier darum, Glitter unauffällig und alltagstauglich zu machen. Dies wird durch eine Schichtung von Glitterlack und einem Jellylack erzeugt. Leider hat sich Milani "Gems" als recht deckend erwiesen und so landete mehr Glitter als geplant auf den Nägeln. Da ich mit so einer dichten Glittermasse nicht gerechnet habe, lackierte ich drunter noch eine nudefarbene Schicht. Die wäre wohl nicht nötig gewesen. Trotzdem gefällt mir das Ergebnis ganz gut - fürs Erste... Weitere Ideen für Sandwichmanis habe ich bereits im Kopf.








1x Micro Cell Nail Repair
1x Basic (die Teile ohne Namen)
1x Milani - Gems
1x Essence - Bubblegum
1x Milani - Gems
1x Essence - Bubblegum
1x Essence - BTGN




Mittwoch, 29. August 2012

Holosommer mit TTYL von China Glaze

Die sonnigen Tage haben mich dazu verleitet, meine Holos von China Glaze zu verwenden. Bin ja damit immer recht knauserig, da die Wiederbeschaffung bisher fast unmöglich schien. Nun hat wohl China Glaze die Gebete der Nagellacksüchties aus der ganzen Welt erhört und bringt 2013 die HoloGlam Kollektion Bilder von Polish Galore mit neuen holografischen Lacken, die hoffentlich an die OMG Kollektion aus dem Jahre 2009 heranreichen werden. Man munkelt über eine Preiserhöhung für diese Kollektion, was mich jedoch nicht davon abhalten wird, meine Sammlung um diese Schätze zu erweitern.

Hier also der TTYL aus der OMG Kollektion 2009: ein warmer Pfirsichton





Stamping ist leider etwas misslungen, denn seitdem ich meinen Stampinglack (Eternal von P2) mit dem Nagellackverdünner behandelt habe, verschmiert er unter dem Topcoat (BTGN von Essence).




China Glaze - TTYL
Stamping: P2 - Eternal & BM-208
Essence - BTGN