Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 26. Juli 2015
Schachbrett-Torte
Zutaten (für eine 18- 20er Backform)
420 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
300 g Butter
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
5 Eier
175 ml Milch
Speisefarben nach Geschmack
für das Frischkäsefrosting
80 g weiche Butter
200 g Frischkäse
300 g Puderzucker
Deko
seid kreativ
Zubereitung
Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Butter, Zucker und Vanillinzucker schäumig rühren. Eier nach und nach hinzugeben und aufschlagen. Mehl mit Backpulver und Salz vermischen und abwechselnd mit der Milch unter die Eimasse geben. Den Teig in drei gleich große Portionen teilen und nach Belieben einfärben. Backform mit Backpapier auslegen und nacheinander backen. Da ich nur eine 20er Backform habe, musste ich die Böden nacheinander backen. Die bunten Böden sind nach ca. 25-30 Minuten gut (Stäbchenprobe machen).
Alle drei Böden abkühlen lassen. Anschließend mit Kreisausstechern, Gläsern, Tassen – oder was auch immer ihr da habt konzentrisch drei Kreise ausstechen und nach belieben wieder zusammen setzen.
Montag, 28. Juli 2014
Mittwoch, 4. Juni 2014
Weicher Apfelkuchen
Zutaten:
125g Mehl
25g brauner Zucker
1 Ei
1 gestr. Tl Zimt
50g weiche Butter
2 geh. Tl Backpulver
30ml Milch
1 Apfel
Zubereitung:
Zucker, Butter, Ei und Zimt schaumig schlagen. Dann Mehl und Backpulver dazu sieben und mit der Milch unterrühren. Apfel schälen und entkernen. Eine Hälfte reiben, die andere in kleine Stücke schneiden und unter den Teig mischen.
Teig in den Kastenform füllen und in den auf 200°C (Umluft) vorgeheizten Ofen schieben. 20 Minuten backen, herausnehmen auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
Montag, 12. Mai 2014
Dienstag, 6. Mai 2014
Kuchen mit Cranberries, Vanille & weisser Schokolade
Zutaten: Für den Guss:
300g Mehl 100g weiße Schokolade
100g Stäke 1 handvoll Cranberries
100g Zucker
100g Margarine
1 Päckchen Backpulver
2 Eier
100g weiße Schokoraspeln
100g getrocknete Cranberry
300ml Sojadrink Vanille
1. Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben
2. Alles zu einem glatten Teig rühren
3. Teig in eine eingefettete Kastenform geben
4. Bei 160° vorgeheiztem Ofen ca. 50 Minuten backen
5. Fertigen Kuchen abkühlen lassen
6. 100g weiße Schokolade schmelzen, über dem Kuchen verteilen & eine handvoll Cranberries darüber streuen
7. Kalt stellen bis der Guss getrocknet ist
Sonntag, 4. Mai 2014
Gebratener Grüner Spargel mit Tomaten und Avocado
Grüner Spargel
Salz, Pfeffer, Zucker
2 kleine tomaten
Balsamico
Avocado
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Spargel hinein geben.
Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die Spargelstangen rundherum
braten, bis sie etwas Farbe genommen haben und der Zucker leicht
karamellisiert ist. Nun lösche ich das Ganze mit einem kleinen Schluck
Wasser ab. Wenn dieser verdampft ist, gebe ich die halbierten tomaten zu, sowie ein kleines Bisschen Balsamico. Das Ganze
schmeckt ihr nun nach Belieben nochmal mit etwas Salz, Pfeffer und
Zucker ab und serviert es mit frisch Basilikum und dazu eine halbe Avocado
Freitag, 2. Mai 2014
Montag, 28. April 2014
Mittwoch, 30. Oktober 2013
Montag, 7. Oktober 2013
The Best Cinnamon Rolls
Für den Hefeteig:
200 ml Milch
50 g Butter
500 g Mehl
½ Tl Salz
70 g Zucker
1 Ei
1 Pck. Frische Hefe
Für die Füllung:
50 g flüssige Butter
130 g Brauner Zucker
2 Tl Zimt
Für das Cream Cheese Frosting:
100 g Frischkäse
30 g Butter
100 g gesiebter Puderzucker
Evtl. Etwas Vanillearoma oder echte Vanille
Milch und Butter kurz erwärmen bis die Butter geschmolzen ist. Zunächst 450g Mehl, Salz, Zucker und Ei in eine Schüssel geben. Eine Mulde in das Mehl drücken und die Hefe hineinbröseln. Die Mich hineingießen und alles von der Mulde aus nach außen zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig noch zu klebrig ist, nach und nach nur so viel Mehl hinzugeben, bis er sich gut verarbeiten lässt. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig rechteckig ausrollen und mit dem Gemisch aus flüssiger Butter, Zucker und Zimt bestreichen, keinen Rand lassen. Von der langen Seite her aufrollen und in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Mit der Schnittfläche nach unten in eine gefettete Form (z.B. eine Auflaufform) setzen und zugedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen.
Alle Zutaten für die Glasur verrühren. Wenn sie etwas zu dicklich erscheint, ein wenig Milch hinzugeben - sie sollte aber auf keinen Fall zu flüssig werden. Natürlich kann man nach Belieben auch eine normale Glasur aus Milch und Puderzucker zubereiten, diese hier verleiht dem Rezept aber einen besonderen Kick.
Die Rollen bei 180°C ca. 15-20 backen. Die Glasur auf den warmen Rollen verteilen und servieren!
das Rezept hab ich von http://www.penneimtopf.com/ |
Samstag, 5. Oktober 2013
Baconhähnchen & Couscous á la Orange, fruchtigfrisch!
Zutaten für den Orangen-Couscous:
- 60 g Couscous
- bis zu 200 ml Orangensaft
- etwas Salz
- 1 guten TL Butter
Den Couscous nach Packungsanweisung garen. Dabei das Salzwasser entweder ganz durch Orangensaft ersetzen oder zumindest die Hälfte der benötigten Kochflüssigkeit mit Orangensaft ersetzen. Anschließend mit Salz abschmecken, die Butter unterrühren und bei Seite stellen, dabei darauf achten, dass der Couscous nicht auskühlt.
P:S dazu hab ich noch ein Tomaten-Gurkensalat gemacht! |
Das tolle Essen hab ich bei Glasgefluester gefunden. Ich muss sagen ich hab mich sofort in den Blog verliebt!!! Sehr zu empfehlen!!!
Abonnieren
Posts (Atom)